Archiv der Kategorie: Schweiz

Lukmanier Pass – Flucht vor der Hitze

Im Juli war es ja auch schon sehr heiss, die Luft stand hier in der Oberrheinebene und man konnte sich tagsüber fast nur in der verdunkelten Wohnung aufhalten. Als dann über 36 Grad angesagt wurden, packten wir unser Wohnmobil und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Graubünden, Schweiz, Tessin, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Kloster Fahr

Anfang Oktober unternahmen wir einen Sonntagsausflug in die nahe Schweiz. Mein Partner wollte mir schon lange mal das Kloster Fahr in Würenlos in der Nähe von Zürich zeigen. Das Kloster Fahr ist ein Benediktinerinnenkloster und bildet seit seiner Gründung im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aargau, Kirchen und Kraftorte, Schweiz, unterwegs | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Kleine Pässetour – Simplon Pass

Vom Grossen Sankt Bernhard aus fuhren wir nach dem Frühstück gemütlich durch das Aostatal und danach über Domodossola zum Simplonpass. Bei Gondo verliessen wir Oberitalien und erreichten wieder den Schweizer Kanton Wallis. Auch diese Passstrasse ist sehr gut ausgebaut und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berner Oberland, Schweiz, unterwegs, Wallis | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Kleine Pässetour – Grosser Sankt Bernhard

Schon für letzten Herbst hatten wir diese 4-tägige Tour über 2 Pässe geplant. Aber der frühe Schneefall und die damit verbundene Sperrung der Strassen hatte die Pläne zunichte gemacht. Dieses Jahr nutzten wir schon Mitte August das schöne Wetter und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Italien, Schweiz, unterwegs, Wallis | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Saint Ursanne

Unser letzter Ausflug wenige Tage vor der Ausgangssperre war nach Saint Ursanne, einem historischen Städtchen im Tal des Doubs im Schweizer Jura. Saint Ursanne hat seinen Namen vom Heiligen Ursicinus, einem irländischen Mönch, der sich Anfang des 7. Jahrhunderts am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jura, Schweiz, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Rheinuferweg bei Huningue (Hüningen)

Sonnenschein und angenehme Temperaturen, da musste man einfach nach draussen gehen. Ich wollte schon lange mal auf dem seit Ende des letzten Jahres fertiggestellten grenzüberschreitenden Rheinuferweg laufen und das setzten wir Mitte Oktober in die Tat um. Der Weg für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Basel, Frankreich, Grand Est (Alsace-Champagne-Ardenne-Lorraine), Haut-Rhin, Schweiz, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare

…durch diese hohle Gasse muss er kommen

An einem sonnigen Septembernachmittag fuhren wir nach Küssnacht am Vierwaldstätter See. Schon oft waren wir am Wegweiser zur „Hohlen Gasse“ vorbei gefahren und jetzt wollten wir sie endlich mal in Natura sehen. Vielleicht kennt jemand den Satz „Durch diese hohle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schweiz, Schwyz (Stadt und Kanton), unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

Kurzreise ins Wallis – Sion (Sitten)

Nach einer sehr ruhigen Nacht und einem entspannten Frühstück mussten wir leider die Heimfahrt antreten.  Wir sind alle keine Langschläfer und deswegen war noch genug Zeit, um im nahen Sion Halt zu machen und uns die Altstadt anzusehen. Am Ortsrand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schweiz, unterwegs, Wallis | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Kurzreise ins Wallis – Lac des Dix

Zurück im Rhonetal folgten wir dem Fluss bis Sion. Dort bogen wir ins Val d‘ Hérémence ab, einem weiteren südlichen Seitental der Rhone. Unser Ziel war der Lac des Dix. Die Strecke vom Lac de Moiry bis dorthin war nur 70 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schweiz, unterwegs, Wallis | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Kurzreise ins Wallis – Moiry, Gletscher und Stausee

Von Visp aus fuhren wir in das nahe Val d’Anniviers, das ist, wie das Saastal, ein südliches Seitental des Rhonetals. Nach der Fahrt durch eine ansprechende Landschaft kamen wir auf 2250 Meter Höhe an den Moiry Stausee. Den liessen wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schweiz, unterwegs, Wallis | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare