Wieder einmal zog es mich zu einem Spaziergang in die Petite Camarque. Ich wollte zu dem Unterstand der Schottischen Hochlandrinder, dort hatte ich sie beim letzten Mal, als noch Schnee lag, gesehen. Leider waren sie nicht mehr dort. Schade, hätte zu gern gesehen, ob es Nachwuchs geben würde oder schon gab. Suchen machte keinen Sinn. Das Gebiet ist viel zu weitläufig und irgendwann würde ich sie sicher wieder treffen.
Dafür entdeckte ich auf den Schlafbäumen der Kormorane und Reiher ein Storchennest. Diese Gemeinschaft hatte ich so noch nie gesehen.
Den Rückweg wählte ich an einem kleinen Kanal entlang…..
……und konnte noch ein paar Haubentaucher beobachten….
…ausserdem eine Nilgans, die auf einer kleinen Insel auf dem Nest sass.
Und dann entdeckte ich die Hochlandrinder weit entfernt vom Weg doch noch. Darüber freute ich mich sehr.
Beim Parkplatz entdeckte ich auf einem alten Baumstamm ein Gesicht, eigentlich sogar 2 Gesichter. Wenn man unterhalb der grossen Augen auf die 2 kleinen schaut, sieht das fast aus wie der Kopf eines Ebers mit Stosszähnen – zumindest in meiner Fantasie 😉
Sehr schöne Multikulti-Vogelfotos sind Dir gelungen. Am Niederrhein sind die Störche auch wieder da.
Dankeschön! 🙂
Die Störche hier nisten meistens auf Kirchtürmen und Hausdächern, auf einem Schlafbaum hätte ich sie nicht vermutet.
In Spanien machen sie das auch so, gesehen in der Extremadura.
Das sind ja wieder ganz tolle Bilder, aber diese Kormorane und Reiher auf dem Baum faszinieren mich gerade am meisten!
Diese schönen Vogelarten vermitteln im Beitrag eine richtig schöne Harmonie im Miteinander, einfach klasse anzuschauen !
Liebe Grüße von Hanne
Danke dir herzlich Hanne!
Eigentlich beschämend, da müssen schon die Reisebeschränkungen kommen, damit man sich mehr mit der nächsten Umgebung beschäftigt. Die Petite Camargue d’Alsace liegt rund um unser Dorf und doch hatte ich die Besuche dort in der Vergangenheit vernachlässigt. Dabei findet man dort vieles vereinigt: Natur, Wasser, Tierwelt und eine erholsame Ruhe (wenn man nicht gerade in den Hauptzeiten am Wochenende dort ist ;-))
Liebe Grüsse Karin
So viele Vögel Karin, wie machst du das ? Bei mir halten die nicht still. Sehr schöne Fotos. Liebe Grüße und schönen Sonntag. Wolfgang
Herzlichen Dank Wolfgang!
Es war noch früher Vormittag, könnte mir denken, dass die Kormorane und Reiher erst etwas später zu ihren Fischtouren starten. Der Storch flog gleich nach den ersten Fotos runter ins Ried, leider ist er dort etwas unscharf zu sehen.
Wünsche auch dir und deiner Familie einen schönen Sonntag!
Liebe Grüsse Karin
Hallo Karin, das ist ja ein wahres Vogelparadies. Liebe Grüße und schönen Sonntag. Wolfgang
Tolle Eindrücke hast du gesammelt, Karin! Da tobt ja das Leben im Vorfrühling.
Liebe Grüße
Gila
Dankeschön liebe Gila! Schicke dir liebe Grüsse quer durch Deutschland und wünsche dir einen schönen restlichen Sonntag!
Liebe Karin,
die schwarzen Komorane und die weißen Reihe ergeben wirklich einen tollen Kontrast 🙂
Wünsche Dir noch ein schönes Wochenende
LG Bernhard
Dankeschön! Freue mich, dass dir die Bilder gefallen! 🙂
Wünsche auch dir ein schönes und nicht zu stürmisches Wochenende!
Liebe Grüsse Karin