Maurach am Achensee

Maurach an der Südseite des Achensee, unser Feriendomizil, liegt auf 950 Meter Höhe. Für Langläufer sehr ideal beginnt eine der vielen Loipen direkt gegenüber vom Hotel. Das Achental bietet sich geradezu an für den Langlauf. Im Ort gibt es noch die Rofan Seilbahn, die die Skifahrer hinauf ins Rofangebirge auf 1840 Meter Höhe bringt. Die Abfahrt ist von dort bis in den Ort möglich.

P1010019_Bildgröße ändern

P1000997_Bildgröße ändern

Wir aber zogen das Winterwandern vor. Am See waren wir schon und so ging es an einem Nachmittag in die andere Richtung zur Notburga-Kapelle in Eben. Der Weg war gut präpariert und führte am Ortsrand entlang. Manchmal verzog sich sogar der Nebel ein bisschen und man bekam einen leichten Eindruck von den umliegenden Bergen.

P1000995_Bildgröße ändern

P1010021_Bildgröße ändern

Es war eisig kalt, aber raus an die frische Luft musste man ja trotzdem. Nach gut 30 Minuten hatten wir unser Ziel erreicht.

P1010023_Bildgröße ändern

 

P1010026_Bildgröße ändern

Museum

Das Notburga-Museum war leider geschlossen und in die Kapelle selber warfen wir nur einen kurzen Blick, wir wollten die Andacht nicht stören. Deshalb fiel uns auch die Besonderheit darin nicht auf, darüber habe ich erst nach der Rückkehr ins Hotel gelesen. Aus dem Skelett der Notburga von Rattenberg wurde 1735 mit Erlaubnis des Bischofs von Brixen eine Ganzkörperreliquie gemacht und diese befindet sich stehend im Hochaltar. Ursprünglich war sie vor dem Altar beigesetzt worden.

P1010027_Bildgröße ändern

 

P1010029_Bildgröße ändern

Notburga lebte von 1265 bis 1313 und zählt zu den meistverehrten Tiroler Volksheiligen. Sie wird als Patronin der Dienstmägde, des Feierabends und der Landwirtschaft verehrt. Jedes Jahr findet am 13. September eine feierliche Notburgaprozession statt.

P1010028_Bildgröße ändern

Langsam machten wir uns dann wieder auf den Rückweg. Der Nebel hatte sich weiter gelichtet.

P1010237_Bildgröße ändern

Maurach mit dem Rofan Gebiet im Hintergrund

P1010238_Bildgröße ändern

P1010235_Bildgröße ändern

Karwendelgebirge

Mir fielen auch die baulichen Besonderheiten der Häuser auf.

P1010241_Bildgröße ändern

Mit den Glocken in den Türmchen wurden früher die Feldarbeiter in der Mittagszeit zum Essen gerufen (das erzählte mir der Hotelier auf meine diesbezügliche Frage).

P1010239_Bildgröße ändern

Im Hotel angekommen wärmten wir uns mit einer heissen Schoki auf und natürlich musste ich einen der hausgemachten sehr leckeren Kuchen probieren 😉

Über traeumerleswelt

"Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen! Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren , aber aufgehört haben zu leben!" Mark Twain
Dieser Beitrag wurde unter Achensee, Österreich, Tirol, unterwegs abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s