Burhave

Wir folgten der Küste weiter Richtung Osten, umfuhren Wilhelmshaven und dann ging es entlang des Jadebusen bis hoch nach Burhave. Burhave ist ein Ortsteil von Butjadingen und liegt ca. 15 Kilometer nordwestlich der Wesermündung.

Dort fuhren wir einen Stellplatz an, der nur durch einen Fussweg von der Nordsee getrennt lag. Anscheinend hatte es dort stark und ausdauernd geregnet. Ein grosser Teil der Wiese erinnerte eher an eine Sumpflandschaft als an eine Stellfläche, aber wir fanden noch eine einigermassen abgetrocknete Stelle für uns.

P1000432_Bildgröße ändern

Uns war gesagt worden wir könnten uns hinstellen wo wir möchten. Der Platz kostete pro Nacht 20,– Euro plus Strom. Dafür hatten wir einen schönen Blick über die Bucht mit der Aussenweser hinüber nach Bremerhaven.

P1000436_Bildgröße ändern

P1000434_Bildgröße ändern

Es war Ebbe und so konnte man fast meinen, dass die grossen Schiffe direkt durch das Watt fahren würden.

P1000433_Bildgröße ändern

 

Natürlich machten wir gleich einen schönen Spaziergang am Strand entlang. Es waren kaum Menschen unterwegs und so konnte Jana zwischendurch auch ohne Leine umherspringen. Sogar das Watt probierte sie aus, aber zum Glück nur kurz. Der Schlick an ihren Beinen war hinterher nur sehr schwer zu entfernen. 

P1000435_Bildgröße ändern

P1000438_Bildgröße ändern

P1000437_Bildgröße ändern

Am nächsten Morgen liefen wir über den Deichweg bis zum Fedderwarder Sielhafen. Dort war es so richtig idyllisch. Im Hafen lagen Krabbenkutter und man konnte sogar einem Seemannschor in der Nähe des Hafenausfahrt zuhören.

P1000440_Bildgröße ändern

P1000443_Bildgröße ändern

Der Fedderwarder Priel verbindet den Sielhafen mit der Fahrrinne der Weser, die sich Laufe der Zeit immer mehr ostwärts verlagert hat.

P1000442_Bildgröße ändern

Wir liessen uns viel Zeit beim Bummel vorbei an den kleinen hübschen Häuschen entlang des Hafenbeckens. 

P1000448_Bildgröße ändern

 

P1000447_Bildgröße ändern

P1000446_Bildgröße ändern

Als der Hunger sich meldete setzten wir uns vor eine Fischbude und liessen uns den wirklich leckeren frisch zubereiteten Fisch schmecken.

Abends drehten wir noch eine Runde durch Burhave. Aber dort war es uns viel zu voll und laut, da zogen wir einen gemütlichen Spaziergang am Meer vor.

P1000470_Bildgröße ändern

Die Tage am Meer näherten sich dem Ende. Schade, mir wurde ganz wehmütig dabei. Auf dem Heimweg wollten wir aber noch ein paar Stationen einbauen.

P1000445_Bildgröße ändern

P1000484_Bildgröße ändern

Bevor wir die Nordsee entgültig verliessen gab es aber noch ein Highlight, zumindest für mich persönlich. Wir hatten ein spontanes Treffen mit meinem besten  Freund aus Hamburg vereinbart, der dafür einige Stunden Bahnfahrt auf sich nahm. Wir hatten uns viele Jahre nicht gesehen, aber es war wunderschön und die alte Vertrautheit war gleich wieder da.

P1000496_Bildgröße ändern

 

Über traeumerleswelt

"Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen! Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren , aber aufgehört haben zu leben!" Mark Twain
Dieser Beitrag wurde unter Deutschland, Nordsee, unterwegs abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Burhave

  1. Cecilia schreibt:

    This looks like so much fun! Wunderbare Photos! Danke und liebe Gruesse!

  2. rotewelt schreibt:

    Putzige lauschige Reetdachhäuschen und dann wieder die großen Schiffe, die Industrie – interessante Kontraste! Übrigens hatte ich eine Studienkollegin, die aus Burhave kam, daher sagt mir der Ort was, obwohl ich nie dort war.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s