Dunbar war unser nächstes Etappenziel. Dort sahen wir uns den Hafen näher an. Eigentlich waren es sogar zwei Häfen, der kleinere Cromwell Harbour aus dem Jahr 1650……
….und der Victoria Harbour von 1842.
Am Ende des Hafens stand die Ruine der Battery…
….die früher eine umfangreiche Festung von grosser strategischer Bedeutung war. Die Burg beherrschte den Hauptverbindungsweg nach Norden. Es gibt die Geschichte der „schwarzen Agnes“ (so genannt wegen ihrer langen schwarzen Haare), Agnes Randolph, Gräfin von Dunbar, March und Moray, die 1338 die Burg erfolgreich gegen den Angreifer Edward II von England verteidigte.
Auch die schottische Königin Mary war oft dort zu Besuch und nutzte die Burg später als Zufluchtsstätte, bevor sie sich ergab.
Die recht ausgewaschene Sandstein-Aussenmauer diente jetzt den Dreizehenmöwen als Brutplatz.
Ich kam mit einem Einheimischen ins Gespräch und der empfahl mir einen schönen Platz nach wenigen Kilometern am Coldingham Bay nicht weit vom Sandstrand entfernt. Dort könne man problemlos übernachten und auch schöne Spaziergänge am Strand machen. Diesen Tipp wollte ich mir merken.
Hier noch ein paar Eindrücke am Rande des Hafens….