Edinburgh

Die Nacht in Edinburgh wollten wir auf einem Campingplatz verbringen. Es schien uns besser zu sein, weil wir den Hund im Fahrzeug lassen konnten in der Zeit der Stadtbesichtigung. Es wäre sonst zu stressig geworden für ihn. Der zentral gelegene Platz war fast voll und mit 32,.. Pfund für eine Nacht sehr teuer. Dafür bot er sehr wenig und war nicht besonders schön. Der einzige Vorteil daran war, dass rund herum viel Natur war und man schöne Spaziergänge machen konnte. Direkt vor dem Tor fuhr im 10-Minuten Takt der Bus ins Zentrum und benötigte dafür ½ Stunde. Das war praktisch.

Edinburgh ist seit dem 15. Jahrhundert die Hauptstadt von Schottland und ausserdem seit 1999 der Sitz des schottischen Parlaments. Hinter Glasgow ist es die zweitgrösste Stadt Schottlands.

Wir erkundeten Edinburgh zu Fuss. Schon der Weg hoch zum Schloss bot interessante Perspektiven.

880_Bildgröße ändern          882_Bildgröße ändern                                                                                       Princes Street Gardens

884_Bildgröße ändern                               887_Bildgröße ändern

888_Bildgröße ändern          892_Bildgröße ändern                                                                                                                                                              Oben angekommen liessen wir erstmal alles auf uns wirken……       

895_Bildgröße ändern          896_Bildgröße ändern

901_Bildgröße ändern          904_Bildgröße ändern

…..und hatten so manchen schönen Ausblick nach unten

898_Bildgröße ändern          903_Bildgröße ändern

Die Stadt war sehr lebendig und voller Menschen. Ausser dem jährlichen Military Tattoo fand gleichzeitig das Festival statt.

905_Bildgröße ändern                             913_Bildgröße ändernRoyal Mile

Die Stadt kam mir vor wie ein riesiger Jahrmarkt, die Strassen um das Schloss herum waren voller Akteure, die die verschiedensten Darstellungen boten: Pantomine, Tanz, Musikvorträge, Kunstwerke aus Sand und vieles mehr.

906_Bildgröße ändern                            921_Bildgröße ändernKunstwerk aus Sand…                                                                 …auf der Royal Mile

Auch konnte man hier wieder Dudelsackklänge hören, das erste Mal seit Gretna Green. Am besten gefielen mir die beiden Jungs, die unterhalb des Schlosses spielten. Sie waren mit dem Herzen dabei. Alle anderen kamen mir irgendwie gestellt vor.

891_Bildgröße ändern                             912_Bildgröße ändern

Edinburgh weist sehr viele wunderschöne alte Gebäude auf. Schon die nähere und weitere Umgebung vom Schloss ist sehenswert.

915_Bildgröße ändern          918_Bildgröße ändernSaint Giles‘ Cathedral                                                Statue King Charles II

922_Bildgröße ändern          924_Bildgröße ändern

925_Bildgröße ändern          928_Bildgröße ändern

929_Bildgröße ändern         932_Bildgröße ändern

935_Bildgröße ändern         937_Bildgröße ändernAllan Ramsay Statue

936_Bildgröße ändernSchloss

Und damit waren wir wieder am Ausgangspunkt unseres Stadtrundganges angekommen. Ich würde gerne mal ausserhalb der Ferienzeit und ohne die vielen Menschen hierher zurück kommen und alles in Ruhe erkunden. Aber da muss ich wohl noch ein paar Jahre warten 🙂    

Inzwischen war es Abend geworden und wir fuhren mit dem Bus zurück. Irgendwie waren wir total platt, diese pulsierende Stadt war nach den zurück liegenden ruhigen Wochen in der Natur und fast ohne Menschen fast anstrengend 🙂

Über traeumerleswelt

"Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen! Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren , aber aufgehört haben zu leben!" Mark Twain
Dieser Beitrag wurde unter Lothian, Schottland, unterwegs abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Edinburgh

  1. Dina schreibt:

    Herrlicher Ausflug in Edinburgh, insbesondere wenn man so bequem im Sessel sitzen darf … Tolle Photos. Ich war auch platt, jeden Tag aufs neue in Edinburgh, dort gibt es so viel zu sehen und unternehmen, bis die Füße qualmen. Ihr habt den Hund dabei gehabt?? Wie habt ihr das geregelt, ohne Quarantäne?
    Schönes Wochenende und herzliche Grüße von uns vier,
    Dina

    • traeumerleswelt schreibt:

      Es ist jetzt ziemlich einfach mit Hund auf die Insel zu reisen. Quarantäne braucht man nicht mehr, nur eine gültige Tollwut-Impfung und eine Wurmkur unter Aufsicht des Tierarztes 1 – 5 Tage vor der Überfahrt.
      Schön, dass dir die Fotos gefallen !
      Liebe Grüsse an euch vier,
      Karin

      • Dina schreibt:

        Ein tolle Erleichterung für jeden Hundebesitzer, das wusste ich nicht! Diese Nachricht werde ich sofort liebe Freunde weiter sagen! 🙂

      • traeumerleswelt schreibt:

        ja, gegen früher ist es sehr einfach geworden.Zum Glück, sonst hätten wir diese wunderschöne Reise wohl nicht gemacht. 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s