Direkt vor dem Hotel beginnt der (Schneeschuh-) Wanderweg zum Adlerhorst. Der Adlerhorst ist eine Berghütte auf ca. 1350 Höhenmeter und in etwa 1,5 Stunden zu erreichen.
Da der Weg nicht mehr durchgängig schneebedeckt war, konnte man ihn gut mit festem Schuhwerk begehen.
Es ging stetig bergauf, mal über eine fest getretene Schneedecke, dann wieder auf Teilstücken ohne Schnee. Und immer wieder lockte die Aussicht zum stehenbleiben.
Blick hinunter nach Grän, bzw. ins Tannheimer Tal
Einmal mussten wir sogar die Skipiste überqueren, aber das war kein Problem, da nicht allzu viele Skiläufer darauf waren. Danach führte der Weg wieder direkt am Hang entlang.
Das letzte Stück zum Adlerhorst ging es sogar wieder leicht bergab.
Von dort hatte man einen schönen Blick hinunter zum noch zugefrorenen Haldensee.
In der Berghütte kehrten wir für eine kurze Rast ein, dort sollte es den besten Kaiserschmarren in der Umgebung geben. Natürlich probierte ich davon, er war wirklich sehr gut. Zum Glück hatte ich aber die kleine Portion gewählt, schon diese war sehr reichlich und hätte locker für 2 Personen gereicht nach dem üppigen Frühstück im Hotel.
Auf dem Rückweg wählten wir die Route direkt nach Grän
Es ging teilweise steil bergab und den letzten Teil durch einen dichten Wald.
Nach einer Pause in der schön gelegenen Burgschenke oberhalb des Ortes liefen wir dann durch Neugrän zurück zum Ausgangspunkt, bzw. unserem Hotel.
Die ganze Wanderung betrug ca. 8 km und war wirklich sehr schön und nicht zu anstrengend.
Herrlich, wenn die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht!
das stimmt, schon alleine das Singen der Vögel am Morgen gehört für mich persönlich zum Schönsten ! 🙂
Ich wäre gerne mitgewandert. Danke für den Bericht.
Gern geschehen ! Hätte dich auch gerne mitgenommen !
Was für eine prachtvolle Natur! Das ist was für Adler( die sich leider versteckt halten 🙂 und für gutbesohlte Wanderinnen! ..lach
würde gerne mal einen Adler in der freien Natur erleben…. 🙂