Korsika ist so klein, dass man die Insel innerhalb einer Woche umrunden kann. Gerade mit dem Camper ist das ideal, findet man einen schönen Platz, hält man an oder übernachtet sogar dort. Am liebsten umrunde ich die Insel meerseitig, d. h. in Bastia hält man sich rechts Richtung Norden. So hat man immer die beste Sicht auf das Meer.
Ausserhalb von Bastia beginnt das Cap Corse. Wie ein Zeigefinger ragt diese Halbinsel nach oben Richtung Norden. Und nirgendwo anders auf der Insel reihen sich so viele genuesische Wachtürme von Bucht zu Bucht aneinander.
Auch bezaubernde Dörfer und kleine Häfen liegen am Weg.
hier war leider schon geschlossen….
Früher war die Strasse ums Cap sehr schmal, mit dem Motorrad kein Problem, aber mit dem Auto, besonders wenn ein Bus entgegenkam, manchmal schon ein Nervenkitzel. Aber heute ist sie ausgebaut, eigentlich schade, es fehlt etwas von dem Charme von früher.
Aber das Strässchen direkt zur Spitze des Caps hinunter ist immernoch so eng und kurvig wie in der Erinnerung. Aber es lohnt sich diesen Abstecher zu machen !
Dort unten findet man auch wunderschöne grüne Steine, ich konnte nicht widerstehen und der eine oder andere landete im Kofferraum.
Auch an der Westküste vom Cap Corse, wieder Richtung Süden, laden viele schöne Punkte zum Verweilen ein.
Bekannt ist auch der schwarze Strand von Nonza….
Am Ende des Caps kommt man nach Saint-Florent, einem kleinen schönen Städtchen.
Direkt danach schliesst sich die unbesiedelte Küste Désert des Agriates an.
Beim Essen heißt es „den Mund wässrig machen“, wie heißt es beim Reisen? Wie auch immer, Du machst das jedenfalls gerade.
..vielleicht mit Reisefieber infizieren…? 🙂
Korsika ist auf alle Fälle eine Reise wert, besonders im Herbst, wenn die Touristenströme verebbt sind.
Ach..die Küstenstrasse ist ausgebaut? breiter! Ich erinnere mich , dass ich oft hart am Abhang vorbei gekommen bin..und „unten“ lagen die abgestürzten verschrottenden Autos!
an diese Bilder kann ich mich auch erinnern 🙂 Aber irgendwie hatte die enge Strasse auch ihren ganz eigenen Reiz..wild und ursprünglich…