Heute gegen Abend machte ich einen Spaziergang auf einer Anhöhe über dem Hochrhein auf der Schweizer Seite. Und da waren sie wieder…Gämsen auf der schneebedeckten Wiese am Waldrand.
Ungewöhnlich, aber anscheinend kommen sie jedes Jahr im Winter für ein paar Wochen wieder. Anfangs waren es 4 Tiere, diesen Winter konnte ich 7 Gämsen zählen.
Vorsichtig tastete ich mich näher..der Schnee knirschte meiner Ansicht nach viel zu laut unter meinen Füssen, aber die Gämsen liessen sich nicht stören. Ab und zu hob eine Gams den Kopf und schaute in meine Richtung, aber dann scharrte sie weiter im Schnee, um an das Gras darunter zu kommen.
Aber allzu nahe ging ich nicht heran..wollte sie ja nicht stören. Es war sehr beeindruckend, hatte noch nie Gämsen in freier Wildbahn so ungestört beobachten können und das so nahe an einem Dorf in nur 360 m Höhe.
Eine spannende Naturbeobachtung, ich wusste gar nicht, dass die Gemsen (wusste gar nicht, dass man jetzt Gämse schreibt) so weit hinunter kommen, das war sicher beeindruckend!
Dass die Tiere soweit runter kommen wusste ich auch nicht. Die höheren Berge sind ja auch weiter weg.
Für mich ist das auch ungewohnt Gämse statt Gemse zu schreiben, aber die neue Rechtschreibordnung machts möglich 🙂
Ah ja, die neue Rechtschreibung… Die Gams, die Gämsen.. 😉
Egal, tolle Fotos und ein schöner Beitrag, Träumerle. Wie heißt es so schön? MEHR DAVON ! 🙂
Tolle Fotos. Neulich erfuhr ich übrigens von einem Waidmann, dass wichtigere die Farbe rot kaum wahrnehmen können. Im Gegensatz zur vermeintlichen Tarnfarbe grün. Und fast war auch kein Jäger-Latein.
Sicher warst Du auch rot gekleidet…..
Ich schreibe nie mehr mit dem Eipad. Die automatische rechtschre Rechtschreibkorrektur ist nervig .
Im obigen post sollte es natürlich Wildtiere heissen, nicht Wichtigere.
war schwarz gekleidet mit einem blauen Schal..vielleicht sehen sie das auch nicht so deutlich….
die Erfahrung mit der Rechtschreibkorrektur mache ich bei meinem Smartphone auch..wenn man nicht aufpasst schickt man völlig unpassende Wörter los 🙂
In der Tat.. ein schöner Besuch!:=)
und vor allem so unverhofft fast im Rheintal unten !