Wir waren im Mai mit unserem Wohnmobil auf dem Campingplatz „camping des trois chateaux“ in Eguisheim an der Elsässer Weinstrasse und wir fühlten uns sofort sehr wohl dort. Das lag zum einem an dem freundlichen Empfang und zum anderen an der wunderschönen Lage zwischen Rebbergen und Dorf.
In den anliegenden Weinbergen kann man stundenlang spazieren laufen und auch das eine oder andere Weindörfchen besuchen.
Auch mit dem Fahrrad kann man von dort aus schöne Touren unternehmen. Das in 5 Minuten zu Fuss zu erreichende Dorf Eguisheim lädt zu einem Bummel durch die engen blumengeschmückten idyllischen Gassen ein und in einem der gemütlichen Weinlokale kann man den Tag mit Elsässer Spezialitäten in Ruhe ausklingen lassen. Möchte man zum Frühstück frische Baquettes, Croissants oder Elsässer „Brezele“ so ist der morgendliche Weg zu einem der Bäcker im Ort nicht weit.
In unmittelbarer Nähe des Platzes findet man auch ein Storchengehege, ausserdem sind die Nester auf den Kirchen und Türmchen mit Störchen belegt.
Es kann schon mal vorkommen, dass ein Storch über den Campingplatz stolziert.
Auf dem Campingplatzareal gibt es viele schattige Plätze, was im Sommer sehr angenehm ist. So winzig wie mein „Vorschreiber“ finde ich sie gar nicht, sie sind zwischen 80 und 100 qm gross und bieten Platz für z.B. ein Wohnmobil mit Vorzelt oder Caravan samt Auto und drum herum noch Freiraum.
Für Zelte werden Plätze im Randbereich angeboten, auch stehen feste Mobilheime zur Verfügung. Die Leiterin des Platzes ist sehr freundlich und zuvorkommend. Sie hat mich sogar auf die Vorteile der ACSI Campingcard hingewiesen, mit der man ausser Juli und August nur 13 Euro pro Tag für Camper, 2 Personen,Hund und Strom bezahlt.
Wir waren ganz sicher nicht das letzte Mal auf diesem Platz.
Auf dem Campingplatz waren wir auch schon einmal, im Mai 2009. Ich hab ihn gleich wiedererkannt. Die Störche sind ja wohl so etwas wie das Wahrzeichen des Platzes.
Das stimmt, die Störche machen immer wieder einen Spaziergang über den Platz…
Sagt der Frosch: „Ich bin ein Schwan“
Antwortet der Storch „Du bist ein Frosch“
Der Frosch lässt seine Badehose runter, sagt der Storch: „Mein lieber Schwan“.
Wir haben den Störchen Namen gegeben und nun kommen sie angeflogen, wenn wir sie rufen.
Einer antwortete: „ich bin ein Schwan“ – wir sahen genau hin … mein lieber Schwan!