An Ostern starteten wir trotz schlechten Wetteraussichten zu unserem ersten Campingwochenende nach Kressbronn am Bodensee. Kressbronn liegt zwischen Friedrichshafen und Lindau.
Wir trafen uns mit Freunden auf dem Campingplatz „Iriswiese“ am Bodensee.
Der Platz liegt direkt am Bodensee und hat einen eigenen Zugang zum Naturstrand.
Der Kiesstrand verfügt auch über eine Slipanlage für die Boote, rechts davon ist der Strand den Badegästen vorbehalten, die linke Seite gehört den Surfern.
Vom Strand aus hat man bei gutem Wetter eine gute Sicht ans andere Ufer.
Trotz vielen Dauercampern auf dem Platz sind gerade in der Vor- und Nachsaison genügend freie Plätze für Wohnmobile, Caravans und Zelte vorhanden.
Wir hatten zwei nebeneinander liegende Plätze für unsere Wohnmobile direkt neben einer grossen Apfelbaum-Anlage. Leider blühten die Bäume noch nicht, das wäre sicher ein sehr schöner Anblick gewesen.
Es war sehr ruhig dort und so konnte man den unermüdlichen Gesang der Vögel im nahe gelegenen Wald geniessen.
Auf der Anlage gibt es ein sehr gutes Lebensmittelgeschäft, das 7 Tage von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet hat und ein super Angebot bietet. Vor allem die täglich frischen Backwaren, incl. einer grossen Auswahl an leckeren Kuchen, fielen mir besonders auf. Positiv waren auch die niederen Preise.
Einen Gasflaschen Austausch gibt es auch.
Das daneben liegende Restaurant ist den ganzen Tag geöffnet und bietet z. B. Frühstück ab 3,. Euro an und eine überschaubare Speisekarte mit einfachen Gerichten und einer guten Getränkeauswahl. Die Preise sind auch hier angenehm günstig.
Die sanitären Anlagen sind sehr sauber und grosszügig im Platzangebot. Ein Teil der Toiletten ist beheizt, es gibt auch extra Kindertoiletten und ein Kinderwaschland. Ebenso findet man einen Wickelraum und rollstuhlgerechte Waschräume.
Ausserdem gibt es in diesem Gebäude Wasch- und Trockenautomaten und einen Bügelraum.
Leider gibt es nur ein einziges Sanitärgebäude, so dass zum Teil längere Wege dahin zurück gelegt werden müssen. Dafür gebe ich einen Punkt Abzug.
Die Preise würde ich in der mittleren Preislage einstufen, zu bestimmten Zeiten gibt es mit div. Campingcards Ermässigungen, siehe auch im Link zum Platz.
Es wurden 4 ruhige Tage dort, das Wetter liess leider nicht allzuviel Aktivitäten zu. Am Ostersonntag wurden wir beim Erwachen sogar von einer verschneiten Umgebung überrascht. Aber auch die Sonne zeigte sich zwischendurch und lud ins Freie ein.
In der Nähe des Platzes gibt es zahlreiche Tennisplätze, einen Abenteuerpark und gut ausgebaute Rad- und Wanderwege.
Der Chef des Platzes und das gesamte Personal incl. Laden und Restaurant sind sehr freundlich und offen.